Johann Georg Hamann

Johann Georg Hamann
(1730–1788), von Goethe »einer der hellsten Köpfe der Zeit« genannt, studierte und lebte vorwiegend in Königsberg, wo er seinen Lebensunterhalt – auf Vermittlung Kants – als Übersetzer und Zollverwalter verdiente. Im Mittelpunkt seines Denkens stand eine theologisch begründete, radikale Sprachphilosophie, die Sinnlichkeit und Vernunft im »treffenden Wort« zusammenführen wollte. Der enge Freund Herders und Briefpartner F.H. Jacobis gilt als Wegbereiter des »Sturm und Drang«.

All titles

  • 9783787334230

    Erscheinungsjahr (Copyright): 2018
    Girth: Bd 1: 395 Seiten Bd 2: 245 Seiten 2 Bände zusammen 640 Seiten
    As low as ca. €94.99
  • 9783787339624

    Erscheinungsjahr (Copyright): 2021
    Girth: CX, 335 Seiten
    As low as ca. €34.99

2 Items